Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Klassenberichte

Motto des Monats im Februar

Im Monat Februar gestaltete die HS1 das Motto des Monats zum Thema "Rekorde in der Gaming-Welt". Die Schüler präsentierten ein spannendes Quiz zum Raten. So erfuhren wir, wer zB. die jüngste Spieleentwicklerin der Welt ist, wie viel Geld der Fortnite-Weltmeister mit dem Spiel verdiente oder welches Game in drei Tagen den meisten Umsatz erzielte.

 

Motto des Monats im Januar

Im Januar stellte uns die GHS verschiedene Rätsel über Tiere, die etwas rekordverdächtig können.

"Ich habe ein Fell, lebe auf dem Land und kann sehr sehr schnell rennen. Wer bin ich?"

MDM

MDM

MDM

 

Motto des Monats im Dezember

Beim Motto des Monats zeigte die Grundstufe ihren Mitschülern weihnachtliche Rekorde. 

Hier erfuhren wir, 

- wie groß die größte Christbaumkugel der Welt ist,

- dass im größten Lebkuchenhaus der Welt eine Familie mit 5 Personen leben könnte,

- die längste Schokoladentafel der Welt von Ochsenhausen bis Hattenburg reichen würde und

- der größte Weihnachtsmann aus Schokolade so hoch wie zwei Lehrer und ein Schüler aufeinander ist.

MDM

MDM

MDM

 

 

Motto des Monats im November

Die HS 2 -Klasse suchte in den vergangenen Wochen Rekorde an der Rottumtalschule. Sie überlegten sich, welches Können der Rottumtalschüler rekordverdächtig sein könnte und gingen dann in den Klassen auf die Suche nach dem Rekordträger. Im Rahmen des Motto des Monats wurden dann die besten Schüler für ihren Rekord beispielsweise für "den kleinsten Stift", "den längsten Handstand oder Plank", "den weitesten Sprung" mit einer Urkunde geehrt.

MDM

 

MDM

 

Mädchenspieletag

Auch in diesem Jahr organisierte die Rottumtalschule mit tatkräftiger Unterstützung der HS Klassen den Mädchenspieletag. Es kamen Mädchen aus sieben anderen Schulen im Kreis: Gemeinsam löste man knifflige motorische Aufgaben an verschiedenen Stationen und spielte ein Bank-Hockey-Turnier. Hat mal wieder viel Spaß gemacht!

Mädchenspieletag

Mädchenspieletag

Mädchenspieletag 

Mädchenspieletag

 

 

 

Schullandheim nach Mannheim/ Heidelberg/ Sinsheim

Die HS 2 verbrachte ein dreitägiges Schullandheim in Mannheim/ Heidelberg/Sinsheim mit dem Schwerpunkt "Kultur erfahren". Wir erkundeten die drei Städte, gingen ins Theater und besuchten die Klima Arena. Obwohl sich das Wetter bereits sehr herbstlich trüb zeigte, waren es drei sehr schöne und lehrreiche Tage.

MA/HD

MA/HD

MA/HD

MA/HD

MA/HD

MA/HD

MA/HD

MA/HD

MA/HD

MA/HD

MA/HD

MA/HD

MA/HD

MA/HD

MA/HD

 

Motto des Monats im Oktober

Das Motto des Monats im Oktober führte die Klasse HS 1 auf. Als Thema hat sich die Klasse LEGO-Rekorde ausgesucht. Auf bunten Plakaten zeigten die Schüler unterschiedliche Bauwerke aus LEGO. Dazu wurden erstaunliche Informationen vorgetragen. So erfuhren die Zuhörer z.B. wie hoch das höchste Riesenrad aus LEGO ist und wie viele Steine man bei einem Modell des römischen Colosseums verbaut hat.

MDM

MDM

  

MDM

 

 

Kuscheltiertag

Ein Schüler hatte die tolle Idee einmal einen Kuscheltiertag in der Schule zu machen. 

Das gab es noch nie!

Und so brachte die Klasse 1-3 am 14.10 2024 ihre Kuscheltiere mit in die Schule. An diesen Tag werden wir uns noch lange erinnern:

Die Kuscheltiere stellten sich vor, durften vom Wochenende erzählen, im Sport spielten wir Kuscheltierfange und „alle Kuscheltiere fliegen hoch!“

Wir bauten einen großen Kuscheltierturm, spielten Kuscheltiermemory und noch vieles mehr.

Den Kuscheltieren gefiel es am Ende so gut in der Schule, dass sie gar nicht mehr nach Hause wollten.

Das war toll!  Das müssen wir auf jeden Fall nochmal machen!

Kuscheltier

Kuscheltier

 

 

Äpfel sammeln macht Spaß!

Die Klasse 1- 3 sammelte am 9.10.2024 Äpfel.

Hurra, jetzt haben wir wieder genug Apfelsaft für das Mittagessen in diesem Schuljahr! Einfach lecker!

Beim Äpfel sammeln ging es lustig zu! Immer wieder schüttelte Herr Kaphegyi am Apfelbaum und die Äpfel flogen dem ein oder anderem auf den Kopf. Deshalb hielten wir die Eimer über die Köpfe und so landete der eine oder andere Äpfel direkt in den Eimern.

Außerdem entdeckten wir noch viele andere Sachen wie Schnecken, Regenwürmer…. und lernten wie Haselnüsse und Walnüsse am Baum wachsen.

Es war ein toller Tag und wir waren stolz als der Hänger voll mit Äpfeln war!

Äpfel sammeln

Äpfel sammeln

Äpfel sammeln

 

Motto des Monats im September

Passend zu unserem Jahresmotto  "Wir sind alle talentiert!" beschäftigen wir uns in diesem Schuljahr in unserem "Motto des Monats" mit Rekorden. Die GHS stellte uns dazu Spitzenleistungen bei den Olympischen Spielen in Paris vor.

MDM

MDM

MDM

MDM

 

 

 

Besuch des Schülerateliers im Fruchtkasten

Wie jedes Jahr besuchten alle Klassen das Schülerateliers der Kunstausstellung im Fruchtkasten. Unter dem Motto "All about flowers" stand die gesamte Ausstellung im Zeichen der Natur und ihrer farbenfrohen Blütenpracht. Im Ateliers malte dann jeder Schüler die Blume, mit der er sich verbunden fühlte. Daraus sind tolle Kunstwerke entstanden.

Kunstausstellung

Kunstausstellung

Kunstausstellung

Kunstausstellung

Kunstausstellung

 

 

   Kunstausstellung 

Kunstausstellung

Kunstausstellung

 

So schön kann Schule sein!

In der ersten Woche nach den Sommerferien machten wir lustige Spiele und lösten gemeinsam schwierige Aufgaben und Rätsel. Dabei lernten wir uns in den Klassen alle besser kennen und entdeckten unser Schulhaus neu. Das war eine aufregende und tolle Woche!

Einschulung

Einschulung

Einschulung

Sozialwoche

Sozialwoche

Sozialwoche

Sozialwoche

Sozialwoche

 

 

 

 

 

Willkommen im neuen Schuljahr!

Müde, gut erholt und aufgeregt waren am 1. Schultag sowohl die Lehrer als auch die Schüler. Alle freuten sich darauf die Klassenkameraden wiederzusehen und waren sehr gespannt, wer mit wem in der Klasse sein wird. Wir durften in diesem Schuljahr viele neue Gesichter in unserer Gemeinschaft begrüßen. Unteranderem unsere zwei 1. Klässler, die wir in einer gemeinsamen Feier herzlich willkommen hießen. Unter dem Motto "wir sind alle talenTIERT" begrüßten wir die neuen Erstklässler mit einem musikalischen und unterhaltsamen Programm. So wurde die Feier zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Einschulung

Einschulung

Einschulung  Einschulung

Einschulung

Einschulung

Einschulung

Einschulung

Einschulung

Einschulung

 

Verabschiedung der 9. Klässler

Mit einem von den Klassenkameraden gekochtes Menü verabschiedeten sich die HS 2- Schüler in einem festlichen Akt von ihren beiden 9.Klässer-Mitschülern. Schön war's!

Abschied

Abschied

Abschied

 
 
 
Kontakt
 

Rottumtalschule
Jahnstraße 4/1

88416 Ochsenhausen

 

phone  ( 07352 ) 4212
fax       ( 07352 ) 4323

 
Öffnungszeiten
 

Mo, Di, Do 7.45 Uhr – 15.30 Uhr
Mi, Fr, 7.45 Uhr – 13.30 Uhr


 

 
Neuigkeiten